Auf Pflegestelle in Deutschland . . .
Im Idealfall sind unsere Hunde oder Katzen bereits in Deutschland auf einer privaten Pflegestelle untergebracht. Das bietet sowohl für die Tiere als auch für die Vermittlung viele Vorteile. Unsere Schützlinge werden so auf ihr Leben in einer zukünftigen Familie vorbereitet und müssen nicht in einem Tierheim auf ihre Vermittlung warten. Außerdem können Sie bei Interesse Ihr mögliches neues Familienmitglied vorab persönlich kennenlernen und die Verträglichkeit mit einem eventuell bereits vorhandenen Ersthund oder einer Erstkatze testen. So können wir sicher gehen, dass der Vierbeiner zu Ihnen und Sie zu dem Vierbeiner passen.
Auch bitten wir Sie vorab unsere Selbstauskunft auszufüllen. Das hilft uns zusätzlich bei der Beurteilung und vereinfacht die Kommunikation. Selbstverständlich werden Ihre Daten absolut vertraulich behandelt!
Selbstauskunft
Nach einer erfolgreichen Vorkontrolle einer von uns beauftragten Person bei Ihnen, bei der die Rahmenbedingungen im neuen zuhause begutachtet und eventuell noch einige Tipps und Hinweise gegeben werden können, kann der Vermittlungsvertrag abgeschlossen werden. Dieser sagt aus das Sie das Tier adoptiert haben. Bei Abschluss des Tierschutzvertrags wird auch eine Schutzgebühr erhoben, mit der die Unkosten wie Kastration, Impfung, Entwurmung und sonstige veterinärmedizinische Behandlungen abgedeckt werden. Diese beläuft sich aktuell auf 350,- € für einen unkastrierten Hund, 450,-€ für einen bereits kastrierten Hund und ist oft noch nicht mal ausreichend, sodass wir als gemeinnützige Tierschutzorganisation immer auf Spenden und Unterstützung angewiesen sind. Nach erfolgter Adoption stehen wir immer gerne auch weiterhin mit Rat und Tat unterstützend zur Seite.